Hallo zusammen!
Seit kurzem ist bekannt, dass wir
Komplementärtherapeuten unsere Arbeit bis auf weiteres nicht mehr im direkten
Kontakt mit unseren Klienten ausüben dürfen. Das ist eine wichtige Massnahme,
um die Welle an Neuerkrankungen zu stoppen.
In dieser unruhigen und ungewissen Zeit
möchte ich euch aber bei Bedarf weiterhin begleiten können. Ich glaube, dass es
jetzt wichtiger denn je ist, gut für die salutogene Gesundheit eines jeden
Menschen besorgt zu sein, und zu schauen, wie wir wieder zur Ruhe und
Zuversicht kommen können. Das stärkt uns von innen und gibt uns Kraft in diesem
Ausnahmezustand, in dem wir uns alle befinden.
Daher besteht jetzt die Möglichkeit einige
Telefon-, Skype-, oder FaceTime- Sitzungen anzubieten. Meine Kapazitäten sind
aber beschränkt. Darum meldet euch bei Interesse bitte baldmöglichst, und wir
suchen nach einem geeigneten Termin.
Leider sind sich aber bis anhin die
Krankenkassen nicht einig wie sie mit dieser ausserordentlichen Situation
umgehen sollen, und ob unsere Klienten diese rückvergütet bekommen. Jede
Versicherung hat ein etwas andere Bedingungen und die Auslegung dieser Bedingungen
ist auch noch einmal individuell. Bis jetzt wissen wir, dass die Helsana
dringende Sitzungen übernehmen wird. Visana schliesst Fernbehandlungen aus. Es
ist daher wichtig jede Krankenkasse direkt anzufragen.
Hier die Empfehlung vom Polarity-Verband:
Ihr ruft direkt bei eurer Krankenkassen an
und fragt nach, ob diese in eurem Fall bereit ist, die telefonische
Konsultation zu übernehmen.
Oder ihr entbindet mich von meiner Schweigepflicht (gern sende ich euch das Formular zum ausfüllen) und ich kläre direkt mit eurer Krankenkassen
ab, ob sie in diesem Fall die Kosten übernehmen würden. Das Formular müsstet
ihr ausgefüllt und unterschrieben an Eure Krankenkasse schicken.
Eine virtuelle Sitzung:
Ich kann mir vorstellen, dass es für
einige von euch noch schwierig ist sich vorzustellen, wie eine virtuelle
Sitzung ablaufen könnte, da der direkte Kontakt fehlt. Das konnte ich zuerst
auch nicht. Doch meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass es ein sehr guter Weg
ist, wenn die Distanz zu gross ist oder wie jetzt der persönliche Kontakt
untersagt wird.
Vor der abgemachten Sitzung sucht ihr euch
dafür einen ruhigen und gemütlichen Ort in eurem zu Hause aus. Macht es euch
bequem und legt eine Decke und Kissen bereit. Zu Beginn reden wir und dann
schauen wir gemeinsam wo ihr steht und was ihr gerade braucht.
Ich verbinde mich mit meinen Klienten mit
meiner Aufmerksamkeit, Intension und Worten. Je nach dem wo die Thematik liegt,
lenke und begleite ich die Person, mit sich im Jetzt in Kontakt zu kommen.
Unter meiner Anleitung, geht es darum z. B. die Atmung zu beobachten,
Körperteile zu berühren, die Füsse auf dem Boden wahrzunehmen, sich im Zimmer
zu orientieren, um so in einen sicheren Raum zu gelangen. Wenn genügend
Ressourcen aufgebaut sind können wir weiter gehen, und unsere Gefühle, Empfindungen,
Impulse, Bilder und Gedanken beobachten. Ziel ist es in die Regulation zu
kommen und die Fähigkeit zu erlangen, in Verbindung mit dem was gerade in einem
geschieht zu kommen, ohne überwältigt zu werden. Das kann man sehr gut virtuell
machen.
Als Polarity Therapeutin, Somatic
Experiencing Practitioner und Bewegungspädagogin mit über 10 jähriger
Arbeitserfahrung habe ich viele Werkzeuge um auch mit dieser Art von virtuellen
Begegnung meine Klienten begleiten zu dürfen. Ich freue mich auf diese Art mit
euch in Kontakt zu bleiben und euch in dieser Ausnahmesituation weiterhin zur
Seite stehen zu dürfen!
Ich wünsche euch allen eine gute und
geduldige Zeit,
Nora